Meilenstein der Innovation
Patent für die innovative Siegeltechnologie der FilmTeq 250 Straffbanderoliermaschine
Patent für die innovative Siegeltechnologie der FilmTeq 250 Straffbanderoliermaschine
Ein Patent ist eine Auszeichnung für herausragende Innovationen. Daher freuen wir uns umso mehr, dass unsere selbstentwickelte Siegeleinheit in der FilmTeq 250 Straffbanderoliermaschine diese Anerkennung erhalten hat. Mit unserem innovativen Siegelverfahren setzen wir neue Maßstäbe im Bereich der Straffbanderolierung und bieten unseren Kunden eine effizientere und nachhaltigere Lösung für die Verpackung von Pharma- und Medizinprodukten.
Traditionelle Straffbanderoliermaschinen haben den Nachteil, dass die Folie von unten versiegelt wird. Dadurch erhitzt sich der Siegeltisch, was zu Produktaufwärmung führt und daher eine aktive Kühlung erfordert. Unsere patentierte Siegelung von oben löst diese Problematik und optimiert gleichzeitig den gesamten Versiegelungsprozess: durch eine innovative Top-Down-Siegelung mit passiver Kühlung, eine kompaktere Bauweise und einfachere Handhabung.
Die Herausforderungen traditioneller Straffbanderoliermaschinen
In herkömmlichen Straffbanderoliermaschinen wird die Folie von unten versiegelt, was mit verschiedenen Herausforderungen verbunden ist:
- Produkterhitzung: Der Siegeltisch wird durch das Siegeln von unten unerwünschterweise erhitzt, was zu einer Erwärmung des Produkts führen kann. Dies ist besonders in der Pharma- und Medizintechnikbranche problematisch, wo eine genaue Temperaturkontrolle erforderlich ist.
- Platzbedarf: Um die Erwärmung des Siegeltisches zu vermeiden, sind aktive - und damit aufwendige und platzraubende - Kühlsysteme erforderlich.
- Mechanische Komplexität: Die Siegelleiste und die Klemmleisten erfordern eine komplizierte mechanische Kopplung und Synchronisierung, insbesondere bei hoher Maschinenleistung.
Unsere innovative Top-Down-Siegelungstechnologie
Unsere neu patentierte Siegelungstechnologie für die FilmTeq 250 Straffbanderoliermaschine führt eine innovative Top-Down-Siegelmethode ein, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt:
- Trennung von Siegelleiste und Siegeltisch: Da die Siegelleiste vom Siegeltisch getrennt ist, wird der Siegeltisch nicht erhitzt. Dadurch wird eine unnötige Wärmeübertragung auf das Produkt vermieden.
- Passive Kühlung der Siegelnähte: Da die Wärmequelle der Siegelleiste oben und damit entfernt vom Produkt angebracht ist, ist eine aktive Kühlung des Siegeltisches nicht erforderlich. Eine passive Kühlung der Siegeleinheit ist bei unserer Technologie ausreichend.
- Reduzierter Platzbedarf: Da keine aktiven Kühlmechanismen für den Siegeltisch erforderlich sind, ermöglicht unsere Siegeleinheit eine kompaktere Maschinenkonstruktion, wodurch wertvoller Platz in der Produktionsumgebung gespart wird.
Ein zentrales Merkmal unserer patentierten Siegeleinheit ist die mechanisch gekoppelte Bewegung der Siegelleiste und Klemmleisten. Dadurch wird nicht nur ein einziger Servo-Antrieb benötigt, sondern es werden auch optimale Bewegungsabläufe erzeugt, die den Einstellungsaufwand erheblich reduzieren. Unsere Kunden profitieren somit von einer einfacheren Handhabung und einer deutlichen Zeitersparnis bei der Maschineneinstellung.
Erhöhte mechanische Koordination mit Servotechnik
Ein herausragendes Merkmal unserer patentierten Siegelung ist die mechanisch gekoppelte Bewegung der Siegelleiste und der Klemmleisten. Dieses System verbessert die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit der Maschine:
- Einzelner Servomotor: Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen, die mehrere Antriebe zur Synchronisierung der Bewegungen benötigen, verwendet unsere Siegeleinheit einen einzigen Servomotor, der sowohl die Siegel- als auch die Klemmleiste steuert. Dies vereinfacht die Maschineneinstellung und den Betrieb.
- Optimierte Bewegungskoordination: Die Kopplung der Bewegungen sorgt für einen ideal aufeinander abgestimmten Siegel- und Klemmprozess, wodurch eine gleichmäßige Siegelqualität erreicht wird.
- Vereinfachte Anpassungen: Maschinenbediener müssen nicht mehr mehrere Bewegungen bei der Maschineneinstellung synchronisieren, was die Einrichtungszeit verkürzt und Fehlerquellen reduziert.
Zusätzlich sorgt unsere 'Wendeplatten'-Funktion bei der Siegel- und Klemmleiste für eine doppelte Lebensdauer der Komponenten: Durch das Wenden der Leiste kann diese doppelt so lange genutzt werden. Diese Lösung fördert die Nachhaltigkeit und reduziert die Betriebskosten unserer Kunden.
Nachhaltigkeit und Kostenersparnis
Im Einklang mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz verfügt die FilmTeq 250-Siegeleinheit über eine „Wendeplatten“-Funktion für die Siegel- und Klemmleiste:
- Doppelte Lebensdauer: Durch das einfache Wenden der Leisten wird die Lebensdauer der Siegel- und Klemmleiste verdoppelt, wodurch die Notwendigkeit von Ersatzteilen und Ausfallzeiten erheblich reduziert wird.
- Fördert Nachhaltigkeit: Die verlängerte Lebensdauer verringert den Abfall und den Bedarf an häufigen Ersatzteilen und unterstützt damit sowohl die Umwelt als auch die Kosteneinsparungen unserer Kunden.
Engagement für Exzellenz
Die patentierte Siegeleinheit der FilmTeq 250 Straffbanderoliermaschine steht für unser kontinuierliches Bestreben, effiziente, zuverlässige und nachhaltige Verpackungslösungen für die Pharma- und Medizintechnikbranche zu entwickeln. Wir sind stolz darauf, innovative Lösungen zu bieten, die unseren Kunden helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.
Für weitere Informationen zu unseren innovativen Verpackungslösungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie unsere Produktseiten.
